Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Mit dem neuen Serviceangebot erhalten Vereine eine erste Orientierung in Bezug auf ihre indivi- duellen Optionen zur Einführung professioneller Strukturen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Auswertung direkt ersichtlich.
Beginnend mit der Ausgabe 01/2021 stellt der BSB Nord das Verbandsmagazin SPORT in BW - ergänzend zur Printausgabe - allen Interessierten als interaktives ePaper für eine Vielzahl digitaler Endgeräte zur Verfügung.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie führt derzeit eine Studie zu akuellen Herausforderungen von Sportvereinen durch. Der BSB Nord bittet alle Mitgliedsvereine, sich daran zu beteiligen.
Das Kultusministerium hat zur Unterstützung von Sportvereinen und Fachverbänden die zeitliche Ausdehnung des finanziellen Rettungsschirms beschlossen. Anträge können weiterhin über den BSB Nord gestellt werden.
Von den von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Änderungen profitieren auch gemeinnützige (Sport-)vereine ab den Jahren 2021 oder 2022. Der Badische Sportbund Nord fasst alle relevanten Aspekte zusammen.
<p>Schmerzhafte Arthrose am Hüft- oder Kniegelenk ist eine klassische Erkrankung des menschlichen Bewegungsapparates. Virtueller Informationsabend am</p>
<p><strong>Dienstag, 02. Februar | 18.00 Uhr</strong></p>
... Weiterlesen
In einem ersten Treffen mit den Cricketvertretungen aus ganz Deutschland hat sich das bundesweite Netzwerk über viele Ideen ausgetauscht - gemeinsame Projekte, Öffentlichkeitsarbeit und Tools geplant Weiterlesen
<p>Sehr geehrte Damen und Herren,</p>
<p>der zweite Lockdown trifft die Vereine in Sportdeutschland hart. Mitglieder und Ehrenamtliche leiden unter den aktuellen Einschränkungen für Bewegung und Gesundheit im... Weiterlesen
Der BSB Nord bezuschusst Sport- und Pflegegeräte mit einem Einzelanschaffungswert ab 2.000 Euro. Förderanträge für im Jahr 2020 angeschaffte Geräte können noch bis Ende Januar 2021 gestellt werden. Weiterlesen
Die SG Pforzheim Eutingen überzeugte mit ihrem Konzept der Grundschul-Handball-Liga und nimmt nun am Finale auf Bundesebene teil. Dieses findet am 18. Januar statt und kann im kostenlosen Livestream verfolgt werden. Weiterlesen
Der BSB Nord unterstützt seine Mitgliedsorganisationen auch in dieser sehr herausfordernden Situation und hat alle zu berücksichtigenden relevanten Aspekte im Vereinssportbetrieb zusammengefasst. Weiterlesen
Das Sportkreisbüro bleibt bis vorraussichtlich 10.01.2021 geschlossen. Das Team des Sportkreisbüros wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Start ins Neue Jahr und sehr viel Gesundheit. Weiterlesen
<p>Liebe Mitglieder unserer Sportvereine, </p>
<p>im vergangenen Jahr habe ich olympische Geschichten vorgelesen und mit den Kindern dazu auch wunderbar geturnt. </p>
<p>In diesem Jahr sind es etwas... Weiterlesen
<p><strong>Schulwettbewerb bei der Sportabzeichenabnahme durch den Sportkreis Mosbach gewürdigt </strong></p>
<p>Es hätte fast ein Olympia-Event werden können, ganz im Sinne von "Dabei sein ist alles".</p>
<p>Am... Weiterlesen
Der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) hat bei seinem Ehrungsabend am 14. November in Assamstadt 15 Vereins- und Sportkreisvertreter mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Matthias Götzelmann, Vorsitzender des... Weiterlesen
Zum vierten Mal erhielten die Gewichtheber des SV Germania Obrigheim die Auszeichnung „Das grüne Band“ für ihre vorbildliche Nachwuchsarbeit und obendrein 5.000 Euro Förderprämie. Dazu lud der Verein zu einer kleinen... Weiterlesen
Der neu gegründete Jugendsportverein Limbach-Fahrenbachließ es sich nicht nehmen, bei und vor allem nach der konstituierenden Kreistagssitzung des Neckar-Odenwaldsam 24. Juli 2019 in Fahrenbach mitzuwirken und für sich... Weiterlesen
Am 21. Juli 2019 pünktlich um 10:30 Uhr eröffnete Manfred Roos, Leiter der Fußball-AG sowie der Jugendtrainer beim VfR Fahrenbach, den Soccerday 2.0 auf dem Sportgelände des VfR Fahrenbach.
Das... Weiterlesen
„Das Einfachste ist der Schwimmnachweis“Am „Tag des Sportabzeichens“ am 30. Juni 2019 trotzten 100 Aktive den hochsommerlichen Temperaturen –Prominenter Gast reiste mit FilmteamanVon Peter LahrNeckarelz.„Wollt ihr... Weiterlesen
15. Jugendtag in Hochhausen: Der Krumbacher löst als Vorsitzender Jens Hüsken ab
Hochhausen. Auf Einladung des Vorsitzenden der Sportkreisjugend Mosbach, Jens Hüsken, fanden sich die Jugendleiter der Vereine und... Weiterlesen
Auch im 12. Jahr des Bestehens des Ehrenamtspreises der Region Mosbach, der von der Bürgerstiftung, der Rhein-Neckar-Zeitung und dem Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises initiiert wurde, kam die Jury nicht um den Sport... Weiterlesen