Dezentrale Fortbildungen in den Sportkreisen Buchen, Tauberbischofsheim und Mosbach

Sportabzeichen Prüfberechtigung

Das Deutsche Sportabzeichen macht man! Für sich, in der Mannschaft oder mit der ganzen Familie. Für die vielen ehrenamtlichen Helfer, die die Abnahme dieses „Fitnessordens“ möglich machen, findet diese Schulung statt. Sie lernen hier, wie Sie Ihre Sportabzeichen-Gruppe an den Stationen optimal betreuen und worauf bei der korrekten Abnahme zu achten ist. Mit dieser Schulung erhalten Sie die Prüfberechtigung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für alle Disziplinen des DSA (Leichtathletik, Turnen, Schwimmen und Radfahren).

  • Allgemeine Informationen zum Sportabzeichen
  • Bestimmungen für die Prüfungen zum Sportabzeichen
  • Sicherheitsaspekte, sportfachliche Regelungen und praktische Hinweise im Gerätturnen, in der Leichtathletik, im Radfahren und im Schwimmen
  • Richtiges Aufwärmen zur Vermeidung von Verletzungen bei der Abnahme

Alle Informationen auf einen Blick

Lerneinheiten10
Termin05.07.2025, 08:30 – 18:15 Uhr
OrtTurn-Heinrich-Platz 2 (am Frankenlandstadion),
74722 Buchen.
Gebühr

40 EUR inkl. Verpflegung, exkl. Getränke.

Hinweis: Die Kosten werden vom jeweiligen Sportkreis übernommen.

ReferentenVolker Trunk (Studienleiter BSB Nord) und Steffanie Bratan (BTB-Referentin)
HinweisFür diesen Lehrgang können Sie Bildungszeit für ehrenamtliche Tätigkeiten nach VO BzG BW beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Es können max. 2 Personen pro Mitgliedsverein angemeldet werden.
Lizenzhinweiskeine Anerkennung
ZielgruppeAlle am Erwerb der Prüfungsberechtigung interessierten Personen aus dem Vereinssport
Voraussetzungen

Engagement in einem Mitgliedsverein des BSB Nord. Bei Vereinsmitgliedern aus anderen Sportbünden können max. 2 Gast-Anmeldungen berücksichtigt werden. Alle weiteren Anfragen werden auf die Warteliste gesetzt.

Meldeschluss

24.06.2025

Anmeldung

Suche nach Sportvereinen

Lade Vereinsliste
    Vereine